NEU: Duplex-Beschichtung für höchsten Korrosionsschutz

Der Korrosionsschutz hat einen großen Einfluß auf die Lebensdauer eines Tiefladers. Die Kombination aus Feuerverzinkung und anschließender Lackierung – bekannt als Duplex-System oder Beschichtung – ist eine sehr effektive Methode für lang anhaltenden Korrosionsschutz. Die Zinkschicht bildet zunächst eine Schutzschicht auf dem Stahl, beugt vor Rost und mechanischen  Beschädigungen vor. Die zusätzliche Lackierung (Grundierung und 2 Decklackschichten) bildet dann eine organische Beschichtung mit glatter und dichter Struktur, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff in die Zinkschicht verhindert. Zudem ermöglicht die Lackierung tolle farbliche Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kombination aus Zinkschicht und organischer Beschichtung bietet einen besseren Korrosionsschutz als jede Schicht allein – und somit wird die Lebensdauer des Fahrzeugs signifikant erhöht!

Wichtig vor der Lackierung ist die Oberflächenbehandlung mit Reinigungsmitteln und einer speziellen Epoxid-Grundierung. Die Reinigung ist notwendig, um Fett, Öle und Zinksalze zu entfernen. Die Kombination dieser Beschichtungsprozesse haben wir uns von unserem Lackhersteller Glasurit vor Anwendung bei Kundenfahrzeugen prüfen und freigeben lassen: Im Labor wurden Bleche mit unserer Duplex-Beschichtung 720h einem Salzsprühtest und 240h einem Klimatest unterzogen. Vorher wurde der Lack angekratzt, um anschließend feststellen zu können, ob eine Unterwanderung oder ein Angreifen des Stahls stattfindet.

Das Ergebnis war eindeutig: die Labortest haben gezeigt, dass für unsere Beschichtung „Feuerverzinkung + Lackierung“ eine Lebensdauer von 10-15 Jahre ohne Unterwanderung bescheinigt werden kann.

Also: wir können unseren Kunden jetzt höchsten Korrosionsschutz garantieren und auch optisch ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten bieten! Sprechen Sie uns auf die Duplex-Beschichtung für Ihr Fahrzeug an.